Alle Angler zwischen 18 und 65 Jahren müssen einen gültigen Fischereischein besitzen, um in dänischen Fischgewässern fischen zu können. Fischereischeine werden als Tages-, Wochen- und Jahreskarte ausgestellt und können auf Postämtern, in Tourismusbüros und in großen Angelgeschäften in ganz Dänemark gekauft werden. Sie können Fischereischeine aber auch auf der Website fisketegn.dk kaufen und erneuern. Der Preis für eine Tageskarte beträgt 40 kr., für eine Wochenkarte 130 kr. und für eine Jahreskarte 185 kr.  

Angelkarte

Die meisten Fischereirechte in Seen und Bächen sind privat, werden jedoch häufig an lokale Fischerverbände vermietet. Wenn Sie an solchen Orten angeln möchten, müssen Sie zusätzlich zum obligatorischen Fischereischein auch eine spezielle Angelkarte für die betreffende Fischerei erwerben. Angelkarten werden in der Regel als Tages-, Wochenend-, Wochen- und Jahreskarten ausgestellt. Sie können Ihre Angelkarte beispielsweise auf den Websites danskfiskekort.dk und fiskekort.dk kaufen, auf denen Sie auch die aktuellen Preise und die einzelnen Standorte der Fischgewässer erfahren. 

Wenn Sie in einem der sogenannten Put-and-Take-Seen angeln, benötigen Sie weder einen Fischereischein noch eine Angelkarte, sondern bezahlen vor Ort eine Gebühr für das Angeln.

Weitere Informationen finden Sie unter Fishing Zealand

Share your wonders: