Vor 63 Millionen Jahren war Dänemark von einem tiefen Meer bedeckt, und dort, wo heute Faxe liegt, wuchs ein großes Korallenriff. Haie und Krokodile lebten hier zusammen mit mehr als 500 anderen Tierarten.
Das Geomuseum Faxe lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein mit der Ausstellung „Dänemarks fossiles Korallenriff“, die durch Grafiken, Fossilien und interaktive Erlebnisse die Fossilien aus dem Faxe Kalkbruch zum Leben erweckt und einen Einblick in eine faszinierende vergangene Welt bietet.
Am Aktivitätstisch können Kinder (und Erwachsene) echte Fossilien sortieren und Mikrofossilien unter dem Mikroskop untersuchen.
Im ersten Stock des Museums befinden sich wechselnde Sonderausstellungen, und es gibt stets eine fantastische Aussicht auf den Kalkbruch. Kinder können sich an den Zeichentisch setzen, sich als frühere Kalkarbeiter verkleiden und sich im Knotenbinden versuchen, wie es früher üblich war.
Ihr könnt auch mit den erfahrenen Museumsführern auf Fossilienjagd im Faxe Kalkbruch gehen und 63 Millionen Jahre alte Fossilien finden, die ihr mit nach Hause nehmen oder im Museum ausstellen könnt.